zurück
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin sucht für ihre Forschungslaboratorien am Standort Freiburg zum 01.09.2024 eine

Technische Assistenz (MTA/MTLA/BTA/CTA) (m/w/d)

Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Freiburg behandelt mit über 150 Ärzten/Ärztinnen und 200 Pflege-Mitarbeiter*innen jährlich über 40.000 Patient*innen in den Fachbereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Darüber hinaus untersuchen wir in einer Vielzahl von klinikeigenen Forschungsgruppen klinische, translationale und grundlagenwissenschaftliche Fragestellungen in den Fachgebieten Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin.

Wir bieten:

  • einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team von Ärzten/Ärztinnen, Naturwissenschaftler*innen und Doktorand*innen
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einer Vielzahl eigener Gestaltungsmöglichkeiten
  • Tätigkeit in einem Forschungsteam mit einem hohen Maß an Interdisziplinarität
  • sehr angenehmes Betriebsklima im Team
  • eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag TV-UK

Ihre Aufgaben:

  • Projektmitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen unserer Klinik gemäß Koordination durch die Leitung der Experimentellen Forschung
  • Etablierung, Durchführung, Dokumentation und erste Auswertung von molekular­biologischen Versuchen
  • Labororganisation (Lager- und Chemikalienbestände, Verbrauchsmaterialien, Gerätepflege)
  • methodische Anleitung von Doktorand*innen
  • Ansprechperson für technische und methodische Fragen für das gesamte Team des Forschungslabors

Ihr Profil:

  • Biologie- oder Chemielaborant*in (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung als BTA/CTA/MTA/MTLA
  • Fertigkeiten in molekularbiologischen und biochemischen Methoden (z.B. qPCR, Western Blot, Durchflusszytometrie, Spektrophotometrie, Histologie)
  • sicheres Arbeiten in der Zellkultur (Zelllinien, Primärzellen)
  • Kenntnisse in tierexperimentellem Arbeiten, Genotypisierung und Zucht wünschenswert
  • FELASA Qualifikation wünschenswert
  • sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Präzision, Sorgfalt und Motivation
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2024!

Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Prof. Dr. med. Hartmut Bürkle  - Ärztlicher Direktor
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an:

Prof. Dr. med. Schallner
0761/270-23051
Bewerbungsbutton
validation