Die Klinik für Innere Medizin II, Schwerpunkt Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Wissenschaftsmanager*in (m/w/d)
Die Schwerpunkte unserer Klinik liegen in der interdisziplinären Diagnostik, Therapie und Erforschung von Erkrankungen der Verdauungsorgane, der Leber, des Hormonsystems sowie von Infektionskrankheiten. Als Wissenschaftsmanager*in des Translational Experimental Immunoly Lab erwartet Sie ein vielfältiger, abwechslungsreicher und anspruchsvoller Aufgabenbereich in einer Schlüsselposition zwischen Forschung und Klinik.
Wir bieten Ihnen:
- ein modernes, offenes Arbeitsumfeld und ein Team, das sich auf Sie freut
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und die Tätigkeit in einem internationalen Forschungsumfeld
- eine attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation
- weitere Leistungen, wie z.B. gleitende Arbeitszeit, ergänzende Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein vielfältiges Angebot im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. eigenes Fitnessstudio UniFit, Bewegungskonzept) sowie ein bezuschusstes Jobticket UKF
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Sie sind Brückenbauer*in zwischen Forschung und Klinik/Verwaltung
- Unterstützung der Laborleitung
- Organisation und Verwaltung von internen Prozessen im Team
- Planung, Durchführung, Koordination und Kontrolle administrativer Vorgänge
- Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Seminaren etc.
- Beratung und Unterstützung der Wissenschaftler*innen
- Unterstützung bei der administrativen Koordination und Verwaltung von Drittmitteln und Drittmittelprojekten
- Bearbeitung von wissenschaftlichen Texten, Präsentationen, Literaturrecherche/-beschaffung
- Beratung und Unterstützung bei Anträgen, Projektplanungen und bei der Beantragung von Forschungsförderungsprogrammen
- Aufbereitung von Informationen für die Klinikleitung, Verwaltung oder übergeordnete Behörden
Ihr Profil:
- sehr guter Hochschulabschluss, gerne mit Promotion
- Verständnis für wissenschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
- erste Berufserfahrung im universitären Umfeld oder im Wissenschaftsmanagement
- interdisziplinäres Denken, selbstständige Arbeitsweise und organisatorisches Talent
- strukturierte, ergebnisorientierte und konstruktive Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- souveränes und freundliches Auftreten sowie soziale Kompetenz
- verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (auch in Englisch)
- Kenntnisse in allen gängigen Computerprogrammen
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet zu besetzen mit der Option auf Verlängerung.
Wir freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen über unseren Bewerbungsbutton, bis zum 20.09.2024.
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Innere Medizin II
Prof. Dr. Maike Hofmann
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg
concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement
concludis ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich des E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement tätig.
concludis arbeitet dabei im Rahmen
der Auftragsdatenverarbeitung nach BDSG (Bundesdatenschutz Gesetz)
im Bereich
E-Recruiting für die jeweils
auftraggebenden Unternehmen.
Den strengen gesetzlichen und vertraglichen Anfoderung an die Sicherheit der anvertrauten Bewerberdaten wird
dabei im höchsten Maße Beachtung geschenkt.
Mit
concludis E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement
Software sind Ihre Daten in sicheren Händen
Weitere Informationen zu concludis finden Sie im Internet unter concludis - Online
Bewerbermanagement