Stellvertretende Leitung der Stabsstelle Medizinische Strategie und Vernetzung (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
- Gestaltungsspielraum: Entwicklung innovativer Lösungen für strategische Herausforderungen und direkte Gestaltung der Zukunft des Klinikums
- Verantwortung: Übernahme strategischer Schlüsselprojekte mit direkter Anbindung an die Leitende Ärztliche Direktion
- Führungsoption: Möglichkeit zur Übernahme der stellvertretenden Leitung der Stabsstelle bei entsprechender Eignung
- Wissenschaftliche Weiterentwicklung: Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation im Rahmen der universitären Strukturen
- Weiterbildung: umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Work-Life-Balance: Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie & Beruf sowie Kinderbetreuungsangebote
- Attraktive Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervergünstigungen (z. B. UniFit, Hansefit, Corporate Benefits) sowie ein bezuschusstes Deutschlandticket oder Regiokarte als Jobticket UKF
Einblick in Ihre Aufgaben:
-
Entwicklung innovativer medizinstrategischer Konzepte inkl. Markt-, Wettbewerbs- und Bedarfsanalysen
-
Ableitung zukunftsweisender Maßnahmen für das Universitätsklinikum auf Basis aktueller Entwicklungen im Gesundheitswesen
-
Planung, Steuerung und operative Umsetzung komplexer medizinischer und organisationsstruktureller Projekte
-
Entwicklung und Implementierung sektoren- und standortübergreifender Vernetzungsmodelle mit externen Partnern
-
Unterstützung des Klinikumsvorstands bei der Umsetzung qualitativer und quantitativer Unternehmensziele
-
Stellvertretung der Leitung der Stabsstelle Medizinische Strategie und Vernetzung
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium, gerne ergänzt um betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit gesundheits- oder medizinökonomischem Schwerpunkt
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Medizinstrategie, Krankenhausmanagement oder Gesundheitswesen
- fundiertes Verständnis für gesundheitspolitische Entwicklungen und Versorgungsstrukturen
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im universitären oder klinischen Umfeld
- analytische Denkweise, ausgeprägte strategische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
- selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreude
- hohe Eigeninitiative, Teamgeist und die Bereitschaft , Verantwortung zu übernehmen
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben für Ihre Bewerbung bei uns) bis zum 20.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Stabsstelle der Leitenden Ärztlichen Direktion
Medizinische Strategie und Vernetzung
PD Dr. Dalibor Bockelmann – Leiter Stabsstelle
Persönlicher Referent der Leitenden Ärztlichen Direktion
Breisacher Str. 153, 79110 Freiburg