Die Klinik für Urologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Studienassistent*in (Study Nurse) (m/w/d)
Ein wichtiger Teil unserer Klinik ist die innovative Systemtherapie bei urologischen Tumoren auf höchstem Niveau. Besonderes Augenmerk legen wir hierbei auf die Durchführung von klinischen Studien. Das Team des Studienbüros der Klinik für Urologie umfasst neben dem ärztlichen Personal zwei Study Nurses sowie eine Projektmanagerin in Kooperation mit dem Zentrum für Klinische Studien des Universitätsklinikums Freiburg.
Wir bieten Ihnen:
-
die eigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
-
ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
-
eine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die spezifischen Fachbereiche
-
flexibel gestaltbare Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtdienst
-
Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen
- einen spannenden Arbeitsplatz in einer Stadt mit hoher Lebensqualität und großem Freizeitwert
Einblick in Ihre Aufgaben:
-
Mitarbeit und Betreuung der IIT-Studie (Investigator Initiated Trial) an der Klinik für Urologie
-
Ihr Schwerpunkt ist zudem die eigenständige Betreuung von Studienpatient*innen von Arzneimittelstudien in den Phase II-IV
- enge und effektive Zusammenarbeit mit Prüfärzten/-ärztinnen (m/w/d) und anderen Mitgliedern des Studienteams
-
Verwaltung der Studiendokumente, Studienmaterialien und der Studienmedikation
-
Dokumentation der Studiendaten
-
Planung und Durchführung der Visiten gemäß Prüfplan sowohl in der Ambulanz als auch auf den
urologischen Stationen
-
Betreuung der Studienpatient*innen (inkl. Blutabnahmen, Applikation von Infusionen, Vitalzeichen-Messung, EKG, Befragung, Organisation von Diagnostik, Gabe und Überwachung von Studienmedikationen und das Aufarbeiten und Versenden von Blutproben)
-
Probenaufbereitung und Probenversand
-
Unterstützung des Monitorings durch Vertreter*innen der Sponsoren
-
Teilnahme an auswärtigen Prüfertreffen
Ihr Profil:
-
eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, MFA oder MTA (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation im medizinischen Bereich
-
Berufserfahrung mit klinischen Studien ist wünschenswert
-
sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
-
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Engagement
-
eine organisierte, selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit mit Sinn für strukturiertes, ergebnisorientiertes Arbeiten und guter Kommunikationsfähigkeit
Die Stelle ist in Teilzeit (50 % – 80 %) zu besetzen und zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.
Wenn Sie Interesse haben, sich in kliniknaher Forschung zu engagieren und bereit sind, rasch Projektverantwortung zu übernehmen, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen über unser Onlineportal.
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Urologie
Prof. Dr. Christian Gratzke - Ärztlicher Direktor
PD Dr. Markus Grabbert – Oberarzt
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg