Referent*in mit Allrounderqualitäten (m/w/d)
Unser Angebot:
- ein herausforderndes und facettenreiches Aufgabengebiet, in dem Sie die Fakultätsgeschäftsführung in sämtlichen Aspekten ihres Verantwortungsbereichs inhaltlich und organisatorisch entlastend unterstützen, insbesondere im Bereich der Gremienarbeit und der termin- und fristgerechten Bearbeitung sämtlicher Schnittstellenthemen und Projekte
- ein modernes, offenes und ansprechendes Arbeitsumfeld mit gleitender Arbeitszeit, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Möglichkeit zur Telearbeit, JobTicket sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Stärkung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein sicheres Einkommen nach dem Tarifvertrag des Landes Baden-Württemberg mit ergänzender Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Unsere Erwartungen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und einschlägige Berufserfahrung in einer Referententätigkeit in der öffentlichen Verwaltung vorzugsweise an einer Hochschule oder im Bereich des Wissenschaftsmanagements führender Forschungseinrichtungen
- Beratungs-, Präsentations-, Projektmanagement- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit
- persönliche Integrität und Souveränität gepaart mit einem sicheren Auftreten
- ein klarer, situationsgerechter Kommunikationsstil sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer Sprache
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit kritischer Urteilsfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office
- hohe Digitalisierungsaffinität
- praktische QM- und CMS Erfahrung sind zudem von Vorteil
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die zunächst befristet für 2 Jahre besetzt werden kann. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung nach TV-L E 13 möglich.
Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 03.10.2025.
Fragen? Dann rufen Sie uns an oder scheiben eine E-Mail:
0761/270-72345