Medizinische*n Dokumentar*in (m/w/d)
Wenn Gesundheit für Sie ein großes Thema ist und Sie sich für Zahlen, Daten, Fakten begeistern können, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben in unserem Team:
- Mitarbeit bei der Durchführung der Studie
- Verwaltung der lokalen Logistik zur Aufnahme der Studienteilnehmer/innen
- Lokales Datenmanagement und Transfer von Studiendaten
- Plausibilitätskontrolle und Qualitätssicherung der erhobenen Daten
- Zusammenarbeit mit regionalen und nationalen Kooperationspartnern der NAKO
- Anleitung von wissenschaftlichen Hilfskräften
Ihre Voraussetzungen für die Mitarbeit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/BA) der Fachrichtung Medizinische Dokumentation oder vergleichbarer Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung in der Durchführung epidemiologischer oder klinischer Studien
- Erfahrung in der Programmierung und Anwendung von Datenbanksystemen (z.B. MS Access oder MySQL)
- selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise, Fähigkeit zur genauen und kritischen Analyse von Abläufen und Verfahren
- gute kommunikative Fähigkeiten
- schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Kenntnis der medizinischen Terminologie
Ihre Aussichten für die Zukunft:
- eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem interessanten, langfristig angelegten Forschungsprojekt
- Arbeiten in einem engagierten Team in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- systematische Einarbeitung und Weiterbildung
- Vergütung und Sozialleistungen nach TV-UK
- flexible Arbeitszeiten
- weitere Leistungen entsprechend TV-UK, beispielsweise Job- oder Deutschlandticket und Hansefit
- vielfältige, klinikinterne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn Sie an einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld im Rahmen eines netten Teams interessiert sind, dann freuen wir uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.05.2025 – bewerben Sie sich gleich hier online!
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie bitte:
0761/270–73193