Persönliche*n Referent*in des Dekans (m/w/d)
Unser Angebot:
-
eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit Gestaltungsspielraum an der Schnittstelle von Fakultät, Uniklinik und Universität
-
berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
-
sicheres Einkommen nach dem Tarifvertrag des Landes Baden-Württemberg, bis TV-L E13
-
ein modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld mit Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der Telearbeit
-
Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL), Jobticket UKF
-
ein offenes Team, das sich auf Sie freut
Einblick in Ihre Aufgaben:
-
Übernahme eigener Projekt- bzw. Themenverantwortlichkeiten in Abstimmung mit dem Dekan (z.B. im Bereich Berufungsverfahren)
-
Ausarbeitung von Manuskripten, Präsentationen und Redetexten in deutscher und englischer Sprache
-
federführende Koordinierung von Erhebungen und externen Anfragen
-
fachliche und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen des Dekans
-
Koordinierung von internen Kommissionen und Gremien und damit verbundenen Prozessen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom), ggf. Promotion
- einschlägige Erfahrung in einer koordinierenden Rolle, bevorzugt im Bereich von Hochschulen, im
- Wissenschafts- oder Forschungsmanagement oder der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in einer medizinischen Fakultät oder in einer öffentlichen Forschungseinrichtung der Lebenswissenschaften
- ausgeprägtes Interesse an Forschungs- und Lehrthemen der Universitätsmedizin
- schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen sowie eine kreative als auch systematische, strukturierte und lösungsorientierte und Arbeitsweise
- hohe Serviceorientierung, klare und adäquate Kommunikationskompetenz – auch in Englisch – sowie Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (incl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Portal bis spätestens 07.12.2025.
Für nähere Informationen wenden Sie sich gern an:
0761/270 72356


