zurück
Das Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Freiburg bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt an:

Doktorandenstelle in Neurowissenschaften (m/w/d)

Im Projekt IN-CODE (Inhibitory neurons shaping the cortical code) erforschen wir im Teilprojekt B03 die Auswirkungen von repetitiver transkranieller Magnetstimulation (rTMS) auf die Plastizität von Interneuronen in kortikalen Schaltkreisen. Gemeinsam mit unseren IN-CODE Partner*innen werden wir den Einfluss der rTMS auf neuronale Repräsentationen untersuchen. Ausführliche Informationen zum SFB Transregio 384, B03 erfahren sie unter hier.

Wir bieten Ihnen:

  • ein hochinteressantes Projekt, in dem durch den Einsatz von Methoden wie Mulit-Neuron-Patch-Clamp-Ableitungen, Konnektivitätsmotiv-Analysen, neuroanatomischen und Transkriptom-Analysen Veränderungen in der funktionellen und strukturellen Konnektivität untersuchen
  • an effizientes Mentoring

Wir suchen:

  • hochmotivierte Kandidat*innen 
  • einen hervorragenden Hintergrund in Neurowissenschaften
  • Teamgeist und Engagement
  • exzellente Englischkenntnisse
Die Stelle ist in Teilzeit (65 %) zunächst auf 3 Jahre befristet und nach TV-L E 13 zu besetzen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 20.03.2025 über den Bewerbungsbutton. 

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Abt. Neuroanatomie
Prof. Dr. A. Vlachos
Albertstr. 17, 79104 Freiburg

Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.

Birgit Boppel
0761/203-5056
birgit.boppel@anat.uni-freiburg.de
Bewerbungsbutton
validation