Die Klinik für Augenheilkunde, Sektion Neuroophthalmologie, Kinderophthalmologie und Schielbehandlung (Leitung: Prof. Dr. Wolf Lagrèze), sucht zum 01.05.2024 eine*n
Sekretär*in (m/w/d)
Wir bieten:
-
eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
-
eine gute Arbeitsatmosphäre in einem netten und kompetenten Team
-
vielseitige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot in unserem Fachbereich
- hohe Arbeitsplatzsicherheit, eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge, Langzeitarbeitskonten sowie das JobTicket UKF und Hansefit
- Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit bei 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit
Ihre Aufgaben:
- selbstständige Organisation und Durchführung von allgemeinen Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten (z.B. Schreibarbeiten,Terminorganisation und -koordination)
- Unterstützung in der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Erstellen von Präsentationen und Protokollführung
- interne und externe Korrespondenz
- Patienten-Terminvergabe
- selbstständige Organisation von Bewerbungsverfahren (Ausschreibung, Ablage, Kommunikation mit Bewerber*innen)
- Planung sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen und Sitzungen
- Unterstützung bei der administrativen Koordination und Verwaltung von Drittmitteln, Kostenstellen und Drittmittelprojekten (z.B. BMBF, DFG)
- Formatierung von wissenschaftlichen Texten, Literaturrecherche- und Literaturbeschaffung
- Übernahme von abteilungsübergreifenden Aufgaben bei Bedarf
Sie bringen mit:
-
eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement/ -kommunikation (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen oder Berufserfahrung
-
idealerweise Berufserfahrung im medizinischen Umfeld
-
Routine im Umgang mit der Standardsoftware (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
-
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
gute Schreibfertigkeiten und ein sicheres Sprachgefühl
-
fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie (wünschenswert)
-
eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und Flexibilität
-
Kommunikationsstärke und Teamgeist
-
ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen bis zum 31.03.2024!
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Augenheilkunde
(Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. T. Reinhard)
Sektion Neuroophthalmologie, Kinderophthalmologie
und Schielbehandlung
Leitender Arzt: Prof. Dr. W. Lagrèze
Killianstr. 5, 79106 Freiburg
Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail an:
0761/270-40447
angelika.reichardt@uniklinik-freiburg.de
concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement
concludis ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich des E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement tätig.
concludis arbeitet dabei im Rahmen
der Auftragsdatenverarbeitung nach BDSG (Bundesdatenschutz Gesetz)
im Bereich
E-Recruiting für die jeweils
auftraggebenden Unternehmen.
Den strengen gesetzlichen und vertraglichen Anfoderung an die Sicherheit der anvertrauten Bewerberdaten wird
dabei im höchsten Maße Beachtung geschenkt.
Mit
concludis E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement
Software sind Ihre Daten in sicheren Händen
Weitere Informationen zu concludis finden Sie im Internet unter concludis - Online
Bewerbermanagement