Wir suchen zur Verstärkung unseres psychosozialen Teams der Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen an der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Freiburg zum nächstmöglichen Termin eine*n
Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d)
für die vorwiegend stationäre Versorgung unserer akut und chronisch erkrankten, neuropädiatrischen Patient*innen und ihrer Familien.
Wir bieten Ihnen:
- eine strukturierte Einarbeitung und die Einbindung in ein engagiertes psychosoziales Stationsteam sowie ein Heilpädagoginnen-Fachteam unseres SPZ mit regelmäßigen Gelegenheiten zur Intervision, Supervision und Fortbildung
- eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit in einem innovativen und dynamischen Umfeld mit einem hohen Anspruch an eine moderne, patientenzentrierte Versorgung auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand
- eine angenehme und sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen interdisziplinären Team
- attraktive Mitarbeitervorteile der Uniklinik wie Corporate Benefits, Jobticket UKF, Hansefit
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Entwicklungsdiagnostik und -beratung einschließlich Empfehlungen zu Fördermaßnahmen
- supportive Beratung und Begleitung der Patient*innen und ihres sozialen Umfelds im Umgang mit der akuten oder chronischen Erkrankung sowie Kriseninterventionen, Heilpädagogisch-entwicklungsfördernde und/oder heilpädagogisch-spieltherapeutische Interventionen für die Patient*innen
- Mitarbeit im interdisziplinären Team der Station und Kooperation mit externen Netzwerkpartnern (Kindergarten, Schulen, Therapeuten u.a.)
- Mitarbeit in der ambulanten Patientenversorgung im Sozialpädiatrischen Zentrum
- eine Mitarbeit in Forschungsprojekten ist möglich und wird begrüßt
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik (Bachelor, Master oder Diplom)
- fundierte Kenntnisse in der Diagnostik von Entwicklungsauffälligkeiten sowie Verhaltensstörungen und Auffälligkeiten im sozialemotionalen Bereich bei Kindern einschließlich Befunderstellung sowie Erstellen eines individuellen Förderplans
- Erfahrung in der Beratung und Begleitung von chronisch kranken Kindern und Patient*innen mit/ohne Behinderung unterschiedlicher Altersgruppen und deren Angehörigen
- Berufserfahrung im Bereich der interdisziplinären Arbeit und stationären Patientenversorgung ist wünschenswert
- Freude an der Arbeit mit Familien sowie am interdisziplinären, eigenverantwortlichen und strukturierten ArbeitenTeamfähigkeit, Flexibilität und professionelle Belastbarkeit
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Entwicklungsprozessen in interdisziplinären Teams
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 11.06.2025.
concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement
concludis ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich des E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement tätig.
concludis arbeitet dabei im Rahmen
der Auftragsdatenverarbeitung nach BDSG (Bundesdatenschutz Gesetz)
im Bereich
E-Recruiting für die jeweils
auftraggebenden Unternehmen.
Den strengen gesetzlichen und vertraglichen Anfoderung an die Sicherheit der anvertrauten Bewerberdaten wird
dabei im höchsten Maße Beachtung geschenkt.
Mit
concludis E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement
Software sind Ihre Daten in sicheren Händen
Weitere Informationen zu concludis finden Sie im Internet unter concludis - Online
Bewerbermanagement