Das Universitätsklinikum Freiburg ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge, wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Für die zahlreichen administrativen und organisatorischen Aufgaben in der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie, benötigen wir Unterstützung im Sekretariat und suchen eine*n
Referent*in des Ärztlichen Direktors (m/w/d)
In der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie wird das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen behandelt. In den diagnostischen Abteilungen, den Ambulanzen, der Tagesklinik, den Stationen sowie der Schlaganfall-Überwachungseinheit „Stroke Unit“ und der Intensivstation erhalten unsere Patienten gemäß dem Leitbild des UKM eine umfassende und individuelle Diagnostik und Therapie. Die Klinik vereint höchste ärztliche Expertise, pflegerisches Können und eine moderne medizinisch-technische Ausstattung.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, kollegialen Team
- eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Sie haben geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeit interne Fortbildungsangebote zu nutzen
Ihre Aufgaben:
- gesamte Büroorganisation und -administration
- selbstständige Erledigung sämtlicher Korrespondenz (in teilweise englischer Sprache)
- Terminmanagement über Outlook
- Vorbereitung von Veranstaltungen und Meetings; Betreuung der Veranstaltungen sowie der in- und ausländischen Gäste
- Vorbereitung und zum Teil eigenständige Erstellung von PowerPoint Präsentationen für Vorträge und Vorlesungen
- Sie unterstützen Ihren Vorgesetzten und die Klinik in allen administrativen und insbesondere patientenbezogenen Angelegenheiten (Unterstützung bei der Rechnungsbearbeitung und Personaladministration, Dateneingabe, Organisation)
- Ablage, Verwaltung, Bearbeitung von Unterlagen zur Durchführung von klinischen Studien
- Patienten und patientenbezogene Organisation inklusive Einbestellungswesen; Schnittstelle zwischen Zuweisern, Patienten und der Klinik; selbstständige Organisation der Privatambulanz des Klinikdirektors
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
-
überdurchschnittliches Engagement und Gefühl für Eindruck sowie Repräsentativität des Klinikdirektorats
-
gute Umgangsformen, gepflegtes und freundliches Auftreten
-
Kreativität, Organisationsgeschick, eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
-
sehr gute MS-Office Kenntnisse
-
Vorerfahrungen in medizinisch-wissenschaftlichem Umfeld wünschenswert
-
gute Englischkenntnisse
Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, diese bis zum 25.09.2024 über den Bewerbungsbutton an uns zu senden.
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Breisacher Straße 64, 79106 Freiburg
concludis - E-Recruiting & Online Bewerbermanagement
concludis ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich des E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement tätig.
concludis arbeitet dabei im Rahmen
der Auftragsdatenverarbeitung nach BDSG (Bundesdatenschutz Gesetz)
im Bereich
E-Recruiting für die jeweils
auftraggebenden Unternehmen.
Den strengen gesetzlichen und vertraglichen Anfoderung an die Sicherheit der anvertrauten Bewerberdaten wird
dabei im höchsten Maße Beachtung geschenkt.
Mit
concludis E-Recruiting und Online-Bewerbermanagement
Software sind Ihre Daten in sicheren Händen
Weitere Informationen zu concludis finden Sie im Internet unter concludis - Online
Bewerbermanagement